Die Hohenthanner Weißbiere
Das Weißbier besticht definitiv durch eine herrliche Schaumkrone. Traditionell und naturbelassen präsentieren sich die Hohenthanner Weißbiere mit feiner Trübung im Glas. Der typische Geschmack nach Malz, Banane und Hefe ist charakteristisch für diese Biersorte und erhöht bei den Weißbiertrinkern die Vorfreude auf den nächsten Schluck.
Hefe-Weißbier
Die feine Hefe verleiht dem hellen Weißbier eine trübe, goldgelbe Farbe. Der Hauch nach Banane und Malz gelten als typisch für diese Biersorte.
Zutaten: Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen
Stammwürze: 12,5%
Alkohol: 5,6%
Holzhacker Hefe-Weisse Dunkel
Der dunkle Typ unter den Weißbieren. Kastanienbraun mit einem malzigen, karamelligen Duft ist das Holzhacker eine gelungene Komposition.
Zutaten: Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen
Stammwürze: 12,5%
Alkohol: 5,5%
Hefe-Weißbier Leicht
Sonnig Gelb mit einer feinen Hefetrübung ist das leichte Weißbier eine alkoholreduzierte Alternative. Der Getreideduft hält, was er verspricht. Zusammen mit der dezenten Hefeblume ist das Hefe Weisse Leicht ein spritziger Durstlöscher.
Zutaten: Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen
Stammwürze: 8,3%
Alkohol: 3,5%
• Energiewert: 111,36kJ/26,69 kcal
• Kohlenhydrate: 1,63g, davon 0,21g Zucker
• Eiweiß: 0,36g
• Salz: 0,002g
Hefe-Weißbier Alkoholfrei
Mit einem Duft nach süßlichen Getreideähren ist die Hefe Weisse Alkoholfrei eine beliebte Option zu Wasser, Apfelschorle und Co. Erfrischend mit einem schönen, malzigen Charakter steckt der Genuss quasi im Glas.
Zutaten: Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen
Alkohol: unter 0,5%
• Energiewert: 65,61 kJ/15,48 kcal
• Kohlenhydrate: 2,89g, davon 0,06g Zucker
• Eiweiß: 0,73g
• Salz: 0,002g